- Mörtelbiene
- Mọ̈r|tel|bie|ne 〈f. 19; Zool.〉 nicht sozial lebende Biene, die aus einem sehr hart werdenden Mörtel ihre Zellen außen an Mauern, Felswänden u. Steindenkmälern befestigt: Chalicodoma muraria
* * *
Mörtelbiene,
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Mörtelbiene — (Chalicodoma Lep.), Insektengattung aus der Familie der Bienen (Apidae), enthält 50 Arten in der Alten Welt, von denen in Deutschland nur die gemeine M. (C. muraria Fabr., s. Tafel »Hautflügler II«, Fig. 4) lebt. Das 15–18 mm lange Weibchen ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwarze Mörtelbiene — (Megachile parietina) Systematik Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Bombyliidae — Wollschweber Großer Wollschweber (Bombylius major) Systematik Klasse: Insekten (Ins … Deutsch Wikipedia
Hummelfliegen — Wollschweber Großer Wollschweber (Bombylius major) Systematik Klasse: Insekten (Ins … Deutsch Wikipedia
Hummelschweber — Wollschweber Großer Wollschweber (Bombylius major) Systematik Klasse: Insekten (Ins … Deutsch Wikipedia
Lippenblütler — Thymian (Thymus serpyllum), Illustration Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledone … Deutsch Wikipedia
Trauerschweber — Wollschweber Großer Wollschweber (Bombylius major) Systematik Klasse: Insekten (In … Deutsch Wikipedia
Wollschweber — Großer Wollschweber (Bombylius major) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Chalicodoma — Chalicodoma, die Mörtelbiene … Meyers Großes Konversations-Lexikon